Thalia Geschichten:
4 Minuten Lesezeit
Mitten im Herzen der HafenCity, direkt an der Elbe, haben wir unsere Türen geöffnet – für ein Buchhandelserlebnis, das inspiriert, überrascht und verbindet.
Am 8. April 2025 haben wir ein besonderes Kapitel aufgeschlagen: Unsere neue Thalia Buchhandlung im Westfield Hamburg-Überseequartier ist eröffnet. Auf rund 1.700 Quadratmetern Verkaufsfläche möchten wir einen Ort schaffen, der weit mehr ist als ein Geschäft – nämlich ein Erlebnisraum für Bücherfreunde, Familien und Entdeckerinnen.
Von Anfang an war uns klar: Diese Buchhandlung soll ein echter Teil der Stadt werden. Darum spiegelt unser Ladenbaukonzept die Seele der Hamburger HafenCity wider – mit viel Liebe zum Detail und einem starken Bekenntnis zur Region. Die kupferfarbenen Regale erinnern an die Dächer der Speicherstadt, Lüftungsgitter und Industrieelemente holen den Charme der Hafenhallen in den Innenraum, und im Erdgeschoss entsteht mit Containern ein kleiner Hafen. In unserer Kinderwelt dürfen die Kleinsten sogar in eine fantasievolle Unterwasserlandschaft eintauchen – inklusive Oktopus-Rutsche.
Johannes Brancke
Vertriebsdirektor Nord
Johannes, was bedeutet dir diese neue Buchhandlung?
Johannes Brancke:
Für uns ist dieser Store ein echtes Herzensprojekt. Wir wollten einen Ort schaffen, der den Menschen in Erinnerung bleibt – nicht nur wegen des Sortiments, sondern wegen des gesamten Erlebnisses. Der Standort mitten in der HafenCity ist ideal, um unsere Vision vom modernen Buchhandel sichtbar zu machen.
Was macht die neue Buchhandlung so besonders?
Johannes Brancke:
Es ist die Verbindung aus regionaler Identität und innovativem Ladenbau. Unsere Innenarchitektin Dorthe Meier hat mit ihrem Team ein Design geschaffen, das den Stadtteil ehrt und gleichzeitig ganz neue Akzente setzt. Und natürlich spielt auch die Lage direkt an der Hafenkante eine große Rolle – so einen Blick auf die Elbe gibt es nicht überall.
Welche Rolle spielt Digitalisierung für vor Ort?
Johannes Brancke:
Eine zentrale Rolle. Als führender Omni-Channel-Buchhändler in der DACH-Region möchten wir das Beste aus beiden Welten verbinden: das persönliche Einkaufserlebnis mit digitalen Services. Unsere Kundinnen und Kunden können bequem per „Scan & Go“ zahlen oder für einen schnelleren Abschluss ihres Einkaufes eine der zahlreichen Selbstbedienungskassen nutzen, per QR-Code Zusatzinfos abrufen, oder ihre Bestellung an unserer 24/7-Abholstation entgegennehmen. So gestalten wir Buchhandel heute – flexibel, persönlich und zukunftsgerichtet.
Auf zwei Etagen erwartet unsere Besucherinnen und Besucher ein Buchvollsortiment, das keine Wünsche offenlässt – von Manga und Romance bis zu Klassikern, Krimis und Reiseliteratur. Ergänzt wird unser Angebot durch ausgewählte Trend- und Geschenkartikel, Spiele und Spielwaren. Und natürlich stehen wir jederzeit mit kompetenter Beratung bereit – weil wir den Austausch lieben und Bücher einfach besser sind, wenn man sie gemeinsam entdeckt.
Wir freuen uns auf alle, die diese wunderschöne Buchhandlung erkunden – und sind gespannt auf viele inspirierende Begegnungen. Willkommen bei Thalia im Überseequartier!