Thalia Geschichten:

Unser Engagement für den Deutschen Kita-Preis

2 Minuten Lesezeit

Geschichte vorlesen

Als Partner des Deutschen Kita-Preises setzen wir uns mit großer Freude für die frühkindliche Bildung und Leseförderung ein. 2024 haben wir zehn herausragende Kitas und Bündnisse mit dem Thalia Anerkennungspreis gewürdigt – als Zeichen unserer Wertschätzung für ihre inspirierende Arbeit.

Die renommierte Kinderbuchautorin Ute Krause überbrachte im November die besondere Botschaft: Bildung beginnt mit Geschichten, und Lesen ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Zukunft. Deshalb werden die Anerkennungspreise von einem liebevoll zusammengestellten Buchpaket begleitet – eine Einladung an Kinder, die Welt der Bücher zu entdecken und ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Unsere Lesereise: Geschichten, die verbinden

Anfang Februar hatten wir das Vergnügen, fünf ausgewählte Kitas und Bündnisse zu besuchen und erreichten gemeinsam mit Ute Krause rund 1.000 Kinder. Diese Lesereise war nicht nur für die Kinder ein besonderes Erlebnis, sondern auch für uns eine inspirierende Erfahrung. Ute Krause brachte ihre Geschichten auf lebendige Weise näher, las nicht nur vor, sondern zeichnete auch ihre Figuren für die Kinder und trat mit ihnen in den Dialog.

Besonders beeindruckt hat uns das Engagement der besuchten Einrichtungen. Mit viel Herzblut und Kreativität schaffen sie täglich Räume, in denen Kinder spielerisch lernen und ihre Fantasie entfalten können. Diese Hingabe und der Einsatz für die frühkindliche Bildung verdienen höchste Anerkennung.
Wir sind dankbar für die herzliche Aufnahme in den Kitas und Bündnissen und freuen uns, dass wir mit unseren Lesungen einen Beitrag zur Leseförderung leisten konnten. Weitere vier Lesungen folgen noch!
Hier erfahren Sie mehr über den Deutschen Kita-Preis.

Ähnliche Geschichten