Springe zum Inhalt

Thalia feiert den UNESCO-Welttag des Buches am 23. April

Im Jahr 1995 hat die UNESCO den 23. April zum offiziellen "Welttag des Buches und des Urheberrechts" ausgerufen. Der Todestag von Shakespeare und Cervantes soll auf die fundamentale Bedeutung des Buches und seine unverzichtbare Rolle auch in der Informationsgesellschaft hinweisen, so die Deutsche UNESCO-Kommission. Maßgeblich unterstützt vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Lesen hat sich der Tag in Deutschland als landesweites Lesefest etabliert. Mehr

X
X