10. April 2025

Thalia eröffnet neuen Flagship-Store im Westfield Überseequartier in Hamburg

Ein ganzer Stadtteil in einer Buchhandlung: Mit einem einzigartigen Ladenbaukonzept hat Thalia am heutigen Dienstag, 8. April 2025, seine neue Buchhandlung in Hamburg eröffnet. Im ebenfalls heute eröffneten Westfield Hamburg- Überseequartier in der HafenCity lockt die Thalia Buchhandlung als einer der Ankermieter auf rund 1.700 Quadratmetern Verkaufsfläche mit einem umfangreichen Buchvollsortiment, zum Teil exklusiven Trend- und Geschenkartikeln sowie Spielen und Spielwaren. Dabei setzt die Buchhandlung völlig neue Akzente im Ladenbau: Vom Eingangsbereich, über die Regale, den Kinderspielbereich bis hin zum hauseigenen Café spiegelt sich in allen Bereichen der Buchhandlung die Besonderheit der Hamburger HafenCity wider.

„Wir sind stolz und glücklich, dass wir hier in der Kulisse der HafenCity, direkt an der Hafenkante gelegen, nun die Türen unserer neuen Thalia Buchhandlung für die Kundinnen und Kunden öffnen können“, zeigt sich Johannes Brancke, Vertriebsdirektor bei Thalia, begeistert. „Ein echter Flagship-Store von Thalia, der auch weit über die Grenzen Hamburgs hinaus Akzente setzen wird“, ist sich Johannes Brancke sicher. Denn das Ladenbaukonzept spiegelt die Lage und Architektur der Hamburger HafenCity wider – vom Eingang über die Regale bis hin zum hauseigenen Café.   

Ladenbau zeigt Speicherstadt, Hafen und Meer

Dorthe Meier, verantwortliche Innenarchitektin bei Thalia, erklärt, welche Elemente für die optische Gestaltung gewählt wurden: „Bereits von außen fällt die Fassade mit Kranoptik ins Auge, innen haben wir die einzigartige Optik der Speicherstadt nachempfunden – kupferfarbene Regale erinnern an die Dächer der Speicherstadt, die verbauten Lüftungsgitter zeugen vom Charme der Industriehallen und im Erdgeschoss ist eine richtige Containerwelt zu finden.“ In der Kinderwelt können die kleinsten Kundinnen und Kunden in eine Unterwasserwelt eintauchen, ein besonderes Highlight ist hier die Rutsche in Form eines großen gelben Oktopusses.

Für die Erwachsenen dürfte der Ausblick – vor allem von den Sitzgelegenheiten des hauseigenen Cafés „Buch & Bohne“ – ein Höhepunkt des Buchhandlungsbesuchs sein: Auf Bänken, die an solche von Fähren oder Schiffen erinnern, können Gäste einen einmaligen Blick auf die Elbe genießen. „Die Gestaltung der Thalia Buchhandlung hier im Hamburger Überseequartier lässt den Einkauf nicht nur zum Erlebnis werden, sondern ist für uns gleichzeitig ein klares Bekenntnis zur Hafenstadt“, betont auch Benjamin Wollai, Leiter der Buchhandlung im Hamburger Überseequartier.

Umfangreiches Sortiment und kompetente Beratung rund ums Buch

Das angebotene Sortiment ist umfangreich – ob Manga, English Books, Young & New Adult, Romance oder Fantasy, aber auch Klassiker, Reiseliteratur, Sachbücher oder Krimis. Auf den zwei großzügigen Etagen findet ein Buchvollsortiment Platz, das keine Wünsche offenlässt. „Gern stehen wir den Kundinnen und Kunden mit kompetenter Beratung rund ums Buch, aber auch zu Sortimenten wie Spiele und Spielwaren zur Verfügung“, so Benjamin Wollai. Wer sich gern Zeit beim Stöbern lässt, kann die vielen verschiedenen Sitzgelegenheiten in der gesamten Buchhandlung zum Entspannen und Schmökern nutzen.

Dank Omni-Channel: Digitale Services und noch mehr Angebot online

Als marktführender Omni-Channel-Buchhändler in der DACH-Region bietet Thalia den Kundinnen und Kunden zudem viele innovative, digitale Services. Über einen QR-Code direkt am Regal können sich Interessierte schnell und unkompliziert über die App ergänzende Sortimente anzeigen lassen. Das kontaktlose Zahlen über die App-Funktion „Scan & Go“ ist schnell und komfortabel und Selbstbedienungskassen in der Buchhandlung sorgen gerade in Stoßzeiten dafür, dass der Einkauf schneller abgeschlossen werden kann. Zudem haben Kundinnen und Kunden immer die Möglichkeit, online bestellte Waren in die Buchhandlung oder an eine Wunschadresse liefern zu lassen. An der von außen zugänglichen Abholstation können bestellte Waren rund um die Uhr abgeholt werden.