- 56.000 m² große Immobilie für Gewerbe und Produktion
- Attraktive Arbeitsplätze für rund 1.000 Mitarbeitende
- Nachhaltige Bauweise und Betrieb
Marl, 25. Juni 2025. Für den neuen innovativen Omni-Channel-Hub von Thalia im Gewerbegebiet gate.ruhr in Marl haben die beteiligten Unternehmen zusammen mit Bauleuten und Handwerkern gestern Nachmittag nur rund sechs Monate nach dem Baustart das traditionelle Richtfest gefeiert.
Das Richtfest mit dem Aufziehen des Richtkranzes und dem Aufsagen des Richtspruchs markiert zugleich den Abschluss der Rohbauarbeiten. Die Realisierung des hochmodernen Gewerbe- und Produktionsstandorts für das Buchhandelsunternehmen Thalia ist somit voll im Zeitplan.
Gefeiert wurde das Richtfest im Beisein und mit kurzen Ansprachen u.a. von Werner Arndt, Bürgermeister der Stadt Marl, Hans Walter Klein, Geschäftsführer beim ausführenden Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck West GmbH sowie Tobias Wittke, Director Technical Planning & Realization beim für die Entwicklung, Planung und Realisierung verantwortlichen Immobilienunternehmen ECE Work & Live.
Werner Arndt, Bürgermeister der Stadt Marl: „Das Richtfest für den neuen Thalia Omni-Channel Hub ist ein weiterer bedeutender Meilenstein für den Wirtschaftsstandort Marl und die Entwicklung des neuen Industriegebiets gate.ruhr. Thalia und ECE setzen hier nicht nur Maßstäbe in moderner und nachhaltiger Bauweise, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Strukturwandel in der Emscher-Lippe-Region. Besonders freue ich mich darüber, dass mit diesem Vorhaben bis zu 1.000 qualifizierte Arbeits- und Ausbildungsplätze entstehen werden. Ich danke allen Beteiligten – insbesondere Thalia, ECE und Goldbeck – für ihr tatkräftiges Engagement und freue mich darauf, dieses Zukunftsprojekt bei seinem weiteren Wachstum zu begleiten.“
Tobias Wittke, Director Technical Planning & Realization, ECE Work & Live: „Bei diesem besonderen Projekt an einem attraktiven Standort können wir unsere jahrzehntelange Erfahrung bei der Realisierung von maßgeschneiderten Gewerbeimmobilien bestens einbringen. Dabei steht der Nutzer wie bei all unseren Projekten von Anfang an im Mittelpunkt und das Gebäude wird konsequent auf diese Bedürfnisse ausgerichtet. Wir wünschen allen Beteiligten auch weiterhin gutes Gelingen und einen erfolgreichen Bau.“
Hans Walter Klein, Geschäftsführer Goldbeck West GmbH: „Das heutige Richtfest ist ein starkes Symbol dafür, was mit guter Zusammenarbeit und klarem Fokus möglich ist. Mit unserer systematisierten Bauweise schaffen wir einen hochmodernen Gewerbe- und Produktionsstandort, der positive Synergieeffekte für die Stadt Marl bringt. Unser besonderer Dank gilt allen Projektbeteiligten – ohne ihren engagierten Einsatz wäre dieser Meilenstein nicht in so kurzer Zeit erreicht worden.“
Marco Rebohm, Geschäftsführer Logistik & Supply Chain Thalia Bücher GmbH: „Der Rohbau macht die Dimensionen unseres neuen Omnichannel-Hubs sichtbar: Hier in Marl realisieren wir einen umfassenden Innovationsstandort mit integrierten Fulfillment-Leistungen sowie modernster Druckautomatisierung – und schaffen damit die Basis, um unsere Leistungsfähigkeit weiter ausbauen. Für Thalia ist dieser Standort somit auch ein klares Bekenntnis zur Zukunft des Buchhandels. Das heutige Richtfest markiert dabei nicht nur einen weiteren Meilenstein für dieses Großprojekt, sondern ist für uns zugleich Anlass, allen involvierten Partnern einen großen Dank für ihr Engagement auszusprechen. Die Bauarbeiten sind absolut im Plan, das ist nicht zuletzt Ergebnis der hervorragenden Zusammenarbeit aller am Projekt beteiligten Unternehmen sowie der Stadt Marl und der Wirtschaftsförderung.“
Bis zur geplanten Inbetriebnahme zu Beginn des Jahres 2026, entsteht in dem Gewerbepark in Marl eine rund 56.000 m² große Immobilie für Gewerbe und Produktion, die in der vollen Ausbaustufe des Standortes attraktive, qualifizierte Arbeitsplätze für insgesamt bis zu 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Raum für die geplanten Ausbildungsplätze in unterschiedlichen Berufsbildern und Einstiegsmöglichkeiten für Duale Studierende bietet.
Die Immobilie wird aus mehreren hochwertig gestalteten Hallenbereichen sowie einem mehrgeschossigen Bürogebäude bestehen und modern gestaltete Arbeitsplätze, eine eigene Kantine sowie umfangreiche und großzügig.
- Bildunterschrift Bild 1: Richtfest für den Thalia Omni-Channel-Hub Marl – v.l.n.r.: Andreas Hennig, Director Fulfillment Thalia, Marco Rebohm, Geschäftsführer Logistik & Supply Chain Thalia, Tobias Wittke, Director Technical Planning & Realization ECE Work & Live, Werner Arndt, Bürgermeister Stadt Marl, Hans Walter Klein, Geschäftsführer Goldbeck West, Niels Weißenberg, Niederlassungsleiter Goldbeck West (Quelle: Thalia/ J. Feierabend).
- Bildunterschrift Bild 2: Blick auf den Rohbau des Thalia Omni-Channel-Hub Marl im Juni 2025 (Quelle: Thalia)