- Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht das gemeinsame Engagement für die Leseförderung junger Menschen
- Ingo Kretzschmar, CEO von Thalia: „Die Partnerschaft mit dem internationalen literaturfestival berlin ist für uns ein logischer nächster Schritt, um kulturelle Teilhabe zu ermöglichen und bei jungen Menschen die Freude am Lesen zu wecken“
Hagen/Berlin, 26. Juni 2025. Das Buchhandelsunternehmen Thalia wird Hauptsponsor des Jungen Programms beim internationalen literaturfestival berlin. Das führende Buchhandelsunternehmen im deutschsprachigen Raum wird das Junge Programm des internationalen literaturfestival berlin (ilb) für Kinder und Jugendliche im Jubiläumsjahr 2025 sowie im Folgejahr als Hauptsponsor begleiten – finanziell, konzeptionell und ideell.
Im Mittelpunkt der Partnerschaft steht das gemeinsame Engagement für die Leseförderung junger Menschen. Ab 2026 sollen zudem neue gemeinsame Projekte entwickelt werden. Ziel ist es, junge Menschen nachhaltig für das Lesen zu begeistern – mit interaktiven Veranstaltungen, lebendigen Begegnungen und kreativen Leseerlebnissen. Ob in Buchhandlungen, Schulen oder auf Festivalbühnen: Literatur soll berühren, verbinden und Spaß machen.
„Lesen eröffnet Welten – und mit Thalia als Hauptsponsor wollen wir noch mehr Kindern und Jugendlichen ermöglichen, diese Welten zu entdecken“, sagt Lena Scheitz, Leiterin des Jungen Programms beim ilb. „Die Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unsere literaturpädagogische Arbeit auszubauen, neue Formate zu erproben und jungen Leserinnen und Lesern noch stärkere Impulse für eigene Lektüre- und Denkprozesse zu geben.“
Das Junge Programm des ilb steht für ein vielfältiges Lesungs- und Workshopangebot und versteht sich als umfassende Initiative zur interaktiven Leseförderung und zur Stärkung interkultureller Kompetenzen. In direktem Austausch mit internationalen Autorinnen und Autoren sowie Illustratorinnen und Illustratoren, erfahren Kinder und Jugendliche Literatur als gemeinsames Erlebnis – im Gespräch, im Ausprobieren und im eigenen Gestalten.
„Dass ein so profilierter Akteur wie Thalia unser Festival als Partner unterstützt, ist ein starkes Zeichen für die gesellschaftliche Relevanz von Literatur – gerade auch für junge Menschen“, so Lavinia Frey, Leiterin des internationalen literaturfestivals berlin. „Diese Zusammenarbeit macht deutlich, wie Kulturinstitutionen und Unternehmen gemeinsam Verantwortung übernehmen können, um Bildung, Teilhabe und kulturelle Zukunftsfähigkeit zu fördern.“
„Thalia engagiert sich seit Jahren für die Förderung von Lesekompetenz und literarischer Bildung. Die Partnerschaft mit dem internationalen literaturfestival berlin ist für uns ein logischer nächster Schritt, um kulturelle Teilhabe zu ermöglichen und bei jungen Menschen die Freude am Lesen zu wecken“, so Ingo Kretzschmar, CEO von Thalia. „Wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit dem ilb neue Formate zu entwickeln und Literatur lebendig und zugänglich zu machen.“
Über das internationale literaturfestival berlin:
Das internationale literaturfestival berlin, kurz ilb, gilt als eines der bedeutendsten Literaturfestivals der Welt. Seit 25 Jahren versammelt das ilb bemerkenswerte Stimmen der zeitgenössischen internationalen Literatur: Hier begegnen sich Autor:innen und Leser:innen, Größen der Szene und vielversprechende Newcomer – und nicht zuletzt Literaturfans untereinander. Mit künstlerischer, wissenschaftlicher oder journalistischer Perspektive werden hier aktuelle politische Themen und gesellschaftliche Zustände und Entwicklungen neu betrachtet, diskutiert und bewertet.
Sein 25-jähriges Bestehen feiert das ilb in diesem Jahr mit dem Jubiläumsprogramm »Ein Vierteljahrhundert Weltliteratur«: von Werkstattgesprächen mit Nobelpreisträger:innen über Aktionen des Jungen Programms bis hin zur großen Jubiläumsshow. Das Programm vereint unterschiedliche Formate wie Buchpremieren, Podiumsdiskussionen, eine Poetry Night, einen Graphic Novel Day und Festivalpartys.
Curator in Residence mit eigenen Veranstaltungen ist in diesem Jahr die mexikanisch-amerikanische Autorin und Pulitzer-Preisträgerin Cristina Rivera Garza. Mit weiteren hochkarätigen Gästen und rund 200 Teilnehmende, davon 90 Autor:innen aus über 50 Ländern bietet das Jubiläumsfestival spannende Einblicke und neue Perspektiven. Das diesjährige Motto »GLOW« lädt außerdem dazu ein, die Ambivalenz des Lichts zu erkunden und unterschiedliche Bedeutungen zu entdecken. Das ilb ist ein Ort des Austauschs, der Inspiration und des gemeinsamen Erlebens. Das Programm des 25. ilb findet vom 11. bis 20. September 2025, das Junge Programm vom 15. bis 24. September 2025 statt.