Das Münsterland
Neben der landschaftlichen Schönheit und der kulturellen Vielfalt bietet das Münsterland viele Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten von Ballonfahrten über Kanutouren, Golf oder Inlineskaten bis hin zum Wassersport. Zudem gibt es im Münsterland ein breites Angebot an Fitnessstudios, Bädern, Saunen, Zoos und weitere Angebote für die ganze Familie, die für Entspannung und Abwechslung sorgen.
Zahlreiche Ausflugsziele können im Münsterland erkundet werden: Folgen Sie zum Beispiel den Spuren von Conrad Schlaun und Annette von Droste-Hülshoff, bestaunen Sie das imposante Schloss Nordkirchen mit seinen ausgedehnten Parkanlagen oder besuchen Sie die unzähligen Wasserschlösser, Burgen, Kirchen und Klöster.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten lassen sich im Münsterland natürlich auch mit dem Fahrrad erreichen, wie auf der 100 Schlösser Route. Die meist ebene Landschaft lässt sich auf über 4.500 km ausgeschilderten Radwegen mit der „Leeze“ erkunden. Wer es ein bisschen anstrengender mag, der durchkämmt die hügeligen Radwege der Baumberge oder des Tecklenburger Lands (http://www.muensterland-tourismus.de/4495/Radfahren_Muensterland).
Zwischendurch kommt man an dem Genuss der westfälischen Küche, in der es sich herrlich genießen und schlemmen lässt, natürlich nicht vorbei. Mehr Informationen zum Münsterland gibt es auf http://www.muensterland.de.