Springe zum Inhalt

Hagen – Das Tor zum Sauerland

Die einmalig schöne Landschaft zwischen Ruhrgebiet und Sauerland bietet Hagen wie kaum eine zweite Stadt all das, was man von einer modernen Metropole erwarten kann.  Die 200.000 Einwohner zählende Vier-Flüsse-Stadt Hagen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Einst als Stahlstadt in Südwestfalen über Ländergrenzen hinweg bekannt, hat sich Hagen im Laufe der Zeit zu einem Kultur- und Bildungszentrum entwickelt. Neben zahlreichen Kultureinrichtungen wie z.B. dem Emil Schumacher Museum, findet man in Hagen vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Nicht allein Deutschlands einzige staatliche Fern-Universität, die mit 55.000 Studenten die größte deutsche Hochschule ist, trägt dazu bei. Ferner finden sich hier z.B. die Fachhochschule Südwestfalen, das Bildungszentrum der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer und das Deutsche Institut für publizistische Bildungsarbeit im Journalistenzentrum Haus Busch.

Hagen bietet darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Wer es ruhiger mag, macht einfach einen Ausflug in den schönen Stadtwald, zum Hengstey- oder Harkortsee, zur Hasper Talsperre oder genießt die Atmosphäre in einer der zahlreichen Parkanlagen. Weite Bereiche der Innenstadt sind autofrei und laden zu einem Einkaufsbummel ein. Auf einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern sind in Hagens Fußgängerzone nahezu alle Namen und Marken vertreten. Zum Abschluss kann man dann, in einem der zahlreichen Lokale oder Restaurants, den Tag gemütlich ausklingen lassen.

X
X