Springe zum Inhalt

Der Bundesweite Vorlesetag bei Thalia: Vom 15.-17. November laden Thalia-Buchhandlungen in ganz Deutschland zu spannenden Vorlesestunden ein

Am 16. November 2012 findet der 9. Bundesweite Vorlesetag statt. Überall in Deutschland wird an diesem Tag vorgelesen – damit ist der Bundesweite Vorlesetag das größte Vorlesefest deutschlandweit. Auch 21 Thalia-Buchhandlungen sind mit dabei! Ehrenamtliche Vorleserinnen und Vorleser werden lustige und spannende Geschichten vorlesen. Kinder zwischen vier und zwölf Jahren sind herzlich zu den Vorlesestunde eingeladen, um mit dem Kinderliebling „Schluri Schlampowski“ auf eine abenteuerliche Reise zu gehen oder den Vorlesepaten zu lauschen, wenn diese „Fabeln aus aller Welt“ erzählen. Die Vorlesestunde ist selbstverständlich kostenlos.

Vorlesen hat einen direkten Einfluss auf die Entwicklung von Kindern – denn es vermittelt entscheidende Basiskompetenzen für den weiteren Lebensweg, so die Stiftung Lesen, Initiator des Bundesweiten Vorlesetages. Ko-Initiatoren des Vorlesetages sind die Wochenzeitung die ZEIT und die Deutsche Bahn. Für ihre Vorlesestunde hat die Görlitzer Thalia-Buchhandlung gemeinsam mit der Stiftung Lesen pädagogisch wertvolle Bücher ausgewählt, um den Kindern spielerisch den Spaß am Lesen zu vermitteln.

X
X