Springe zum Inhalt

Aktion Lesefreu(n)de – Thalia feiert den UNESCO-Welttag des Buches mit deutschlandweiten Schenker-Events

Am Montag, den 23. April, feiert Thalia am Welttag des Buches das Ende und gleichzeitig den Höhepunkt der Aktion „Lesefreu(n)de“, die eine Millionen Bücher zum Weiterschenken bereitstellt. Thalia begrüßt die Buch-Schenker bundesweit mit kleinen Events in mehr als 40 Thalia Buchhandlungen, bei denen die Gewinner der Aktion ihre Buchpakete in Empfang nehmen können. Beim „Fest der Lesefreunde“ auf dem Hamburger Rathausmarkt ist Thalia anlässlich der Weltnacht des Buches mit Büchertischen vertreten. Hier veranstaltet Thalia ein Meet & Greet mit den Prominenten der Weltnacht des Buches.

33.333 Lesefreunde verschenken 1 Million Bücher

Thalia begleitet die Aktion „Lesefreu(n)de“ seit Beginn sowohl online als auch vor Ort in den Buchhandlungen, um die Freude am Lesen zu vermitteln und die Leidenschaft für Bücher mit möglichst vielen Menschen zu teilen. Nachdem sich seit Januar mehr als 33 000 Buchliebhaber zur „Aktion Lesefreunde“ angemeldet haben, um aus 25 Büchern einen Titel auszusuchen, den sie gerne an Freunde, Verwandte oder Nachbarn verschenken möchten, werden nun die Buchpakete an die Schenker überreicht.

Aktionen bei Thalia am Welttag des Buches

Als Unterstützer der in Deutschland bisher einmaligen Aktion, einer Initiative der Stiftung Lesen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und deutscher Buchverlage, hat Thalia ihre Buchhandlungen in ganz Deutschland als Abholort angeboten. Dort nehmen nun mehr als 3.500 Buchschenker ihr persönliches Buchpaket in Empfang, um so die Lust am Lesen anschließend weiterzuverbreiten. Um das Ende der erfolgreichen Aktion und den Welttag des Buches gebührend zu feiern, werden die Buchschenker von vielen Thalia-Teams mit einem Sektempfang, bei Kaffee und Kuchen, mit Verlosungsaktionen oder zu Lesungen in den Buchhandlungen begrüßt.

Jede Menge Prominenz auf dem Fest der Lesefreunde in Hamburg

Als besonderes Highlight findet in Hamburg von 17:30 bis 20 Uhr das „Fest der Lesefreunde“ zur Weltnacht des Buches statt. Das große Lese-Event bildet mit zahlreichen Autoren, Musikern, Sportlern und Schauspielern den Höhepunkt und Abschluss der „Aktion Lesefreunde“. Ob Star-Köchin Cornelia Poletto, RTL-Ausreißer-Coach Thomas Sonnenburg oder Autorin Jasmin Ramadan: Im Mittelpunkt stehen hier die ganz unterschiedlichen Leseerlebnisse der prominenten Gäste. Thalia ist mit einem Zelt vor Ort und bietet Lesefreunden die Möglichkeit, in den Büchern der auftretenden Autoren zu stöbern. Außerdem sind Autoren und Prominente, wie zum Beispiel Benjamin Lebert, Charlotte Roche, Kirsten Boie und Tom Buhrow, an diesem Abend nicht nur auf der Bühne sondern auch im Thalia-Zelt auf dem Hamburger Rathausmarkt zu Gast und werden den Fans für Autogramme zur Verfügung stehen.

Infos zu allen Veranstaltungen am Welttag des Buches unter: www.thalia.de/lesefreunde

X
X